Eine Zeit des gemeinsamen Wachsens
Wir erleben den Frühling und die Osterzeit als eine ideale Zeit gemeinsam zu wachsen. Die Kinder verabschieden sich morgens von den Eltern und werden freudig in Empfang genommen für ein gemeinsames Spiel in Form eines Rollenspiels oder Gruppenspiels Dabei suchen sie sich oft das Spiel und die Nähe zu Gleichaltrigen und imitieren gerne die Verhaltensweisen. Dies sorgt in der Gruppe ganz natürlich für ein soziales Miteinander und eine Festigung der Gruppe.
Das stärkende Lied als Ritual im Morgenkreis bringt die Kinder täglich zum Strahlen.
„Ich bin mutig, ich bin toll,
ich bin einfach wundervoll!
Ich bin stark und bin geliebt,
ach wie schön, dass es mich gibt“.
Im Anschluss singen wir gemeinsam noch unser Osterlied.
Nach einer stärkenden und gesunden Brotzeit unterstützen sich die Kinder in der Garderobe gegenseitig beim Anziehen der Kleidung.
Voller Elan und Bewegungsdrang gehen wir die Natur erkunden. Ob im Wald oder auf der Wiese – die Kinder kommen zur Ruhe und finden geerdet in ihre eigene innere Ausgeglichenheit.
Wir legen uns auf den Waldboden und bestaunen die tanzenden Bäume oben im Himmel, wir rollen über die Wiese und machen Purzelbäume. Wir laufen auch mit viel Freude aufeinander zu, um uns zu umarmen und neue Energie zu schöpfen.
Vorbereitung auf Ostern
Mit frischer Erde und Dinkelkörnern haben wir Ostergras angesät.
Das tägliche Gießen und Pflegen der eigenen Samen fördert die Feinmotorik, das Verantwortungsbewusstsein und ermöglicht auch das Erleben von Selbstwirksamkeit. Beim Betrachten entsteht die Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie aus selbst gesäten kleinen Körnern nach und nach das Gras wächst. Damit der Osterhase einen guten Platz bei uns findet, um die Osternester zu platzieren, haben wir im Wald einen schönen Platz gestaltet. Mit viel Eifer wurden Tannenzapfen, Moos und Zweige gesammelt. Mit ihrer Kreativität gestalten die Kinder einen einladenden Kreis im Wald, der zum Verweilen einlädt. Die wertvollen gefundenen Schätze nutzen wir auch, um gemeinsam unseren Gruppenraum zu gestalten. Dafür bemalen wir Steine, legen weiches Moos aus und gestalten mit Baumrinde und Ästen einen stimmungsvollen Platz. Die individuell auf Papier bemalten Ostereier und liebevoll gestalteten Osterhasen werden den Eltern geschenkt oder als Zeichen der Wertschätzung in unserer Garderobe aufgehängt. Zur Vorbereitung auf unser Osterfest singen wir täglich Lieder wie „Stups, der kleine Osterhase“, begleiten es mit Fingerspielen und entdecken Reime und Rhythmen rund um Ostern.
Text: Regina Hagl
Fotos: Kinderhaus Sonnenblume