Anfang Juli haben gleich zwei aufregende Tagesprojekte in unserer Waldgruppe stattgefunden. Diese haben nicht nur die Kreativität und Beweglichkeit unserer Kinder gefördert, sondern auch ihre Neugierde und ihren Wissensdurst gestillt.
Yoga in der Natur
Vergangene Woche hat uns eine Mutter besucht, die zugleich ausgebildete Yogalehrerin ist. Sie hat den Kindern auf kindgerechte Weise einige Yogaklassiker beigebracht. Mit viel Freude und Begeisterung wurden Übungen wie der „herabschauende Hund“ sowie „Katze und Kuh“ praktiziert. Die Tiere wurden spielerisch in die Yogaübungen einbezogen, sodass die Kinder nicht nur die Bewegungen nachahmten, sondern auch viel über die Tiere lernten.
Besonders beeindruckend war es, als die Tochter der Yogalehrerin ihre Lieblings-Yogaübungen vorführte. Alle waren erstaunt, wie beweglich, geschmeidig und geübt sie bereits ist. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die Übungen nachzumachen und sich in die Positionen zu begeben. Es war ein wundervoller, naturverbundener Morgen mit viel Bewegung und Spaß.
Die Polizei in der Waldgruppe
Ein weiteres Highlight war der Besuch von zwei sehr freundlichen und herzlichen Polizisten der Bundespolizei, Inspektion Rosenheim. Eine Polizistin und ein Polizist nahmen sich Zeit, den Kindern ihre Ausrüstung zu zeigen und all ihre neugierigen Fragen zu beantworten. Sofort entstand ein enger Kontakt zu den Kindern, die voller Begeisterung Geschichten erzählten, wie beispielsweise von einem toten Hasen, den sie im Wald gefunden hatten.
Die Polizisten haben ihre Gürtel und die gesamte Ausrüstung im Polizeiauto zur Verfügung gestellt.
Die Kinder durften unter anderem einen Schlagstock und eine Taschenlampe in die Hand nehmen. Als besonderes Highlight wurde eine Pädagogin aus der Gruppe mit einer SEK-Ausrüstung ausgestattet – inklusive Knieschonern und einem schweren Helm mit Visier. Die Kinder fanden das total cool und jedes Kind durfte auch einmal den Helm aufsetzen.
Zum Abschluss wurden die Sirene und das Blaulicht des Polizeiautos eingeschaltet, was bei den Kindern große Begeisterung auslöste.
Als Dank malten die Kinder Bilder für die Polizisten, die sich sehr darüber freuten. Im Gegenzug erhielten die Kinder Polizeiabzeichen, was für strahlende Augen sorgte. Die Polizisten betonten, wie interessiert und aufgeweckt unsere Kinder waren und freuten sich, dass kein Kind eingeschüchtert war, sondern sich alle natürlich verhielten.
Es war ein rundum gelungener Vormittag, der bei allen Beteiligten – Kindern, Erzieherinnen und Polizisten – Freude und bleibende Eindrücke hinterlassen hat.
Wir danken allen, die diese tollen Projekte ermöglicht haben, und freuen uns auf viele weitere spannende Erlebnisse in der Waldgruppe des Kinderhauses Sonnenblume.
Text: Elena Kurz, Angelika Kampling-Zierer
Fotos: Kinderhaus Sonnenblume